Tipps zur Zubereitung
Alle Pürees sind naturbelassen und somit ungewürzt und ungezuckert.

püretto pur – individuell verarbeiten
1.
Einfach auftauen
2.
Flexibel würzen
3.
Vielseitig zubereiten

Drinks / Smoothies
ideal als Zwischenmahlzeit für die extra Portion Obst

Flüssigkost
zubereitet als hochwertige Fleisch- oder Gemüsecremesuppe

Breikost
hergestellt aus absolut sicheren, feinst passierten, tiefkühlfrischen Pürees

Schaumkost
bringt eine neue Konsistenz und mehr Abwechslung auf den Speiseplan

Geformte
passierte Kost
ist appetitlich und im Mund gut zu kontrollieren
Selbst geformte pürierte Kost
1.
Auftauen
2.
Würzen & verrühren
3.
Stocken lassen
Zur Herstellung der selbst geformten passierten Kost z.B. feinst pürierter Hähnchenschenkel das püretto Hähnchenfleischpüree und das püretto Timbalbasispüree 1:1 abwiegen.
Nach dem Auftauen mit dem Schneebesen verrühren und mit z.B. Brathähnchengewürz würzen. Eine geeignete Form auswählen, diese mit Backtrennspray aussprühen und mit Brathähnchengewürz ausstreuen.
Abgedeckt im Konvektomaten bei etwa 100 °C stocken lassen. Je nach Größe der Form zwischen 15 Min. (Kaffeetassengröße) bis zu 60 Min. (Brotbackform).
Brathähnchen-Timbale
